


BLEACHING
Weiße, gepflegte Zähne fördern das persönliche Wohlbefinden und die individuelle Attraktivität. Ebenso lassen strahlende, helle Zähne jedes Gesicht jünger und vitaler erscheinen. Dank neuer Methoden können wir einzelne Zähne oder verfärbte Zahnreihen schonend aufhellen.
Warum verfärben sich die Zähne?
Zum einen liegt es einfach in der Natur der Dinge, dass sich Zähne im Laufe der Jahre verändern.
Ursachen hierfür können z.B. Genussmittel (Rauchen, Tee, Kaffee, Rotwein), Nahrungsmittel (Früchte und Fruchtsäfte) oder auch verschiedene Medikamente sein. Auch wurzelbehandelte Zähne wirken besonders im Frontzahnbereich dunkel und unnatürlich.
Nicht immer können sie durch die professionelle Mundhygiene entfernt werden. Bleaching kommt daher bei tiefer liegende Verfärbungen zum Einsatz, welches die Zähne wieder aufhellen kann. Voraussetzung dafür sind ein gesundes Zahnfleisch und gesunde Zähne.
WIE FUNKTIONIERT'S?
Grundsätzlich haben wir zwei verschiedene Möglichkeiten Ihre Zähne aufzuhellen. Wir unterscheiden das Home-Bleaching (Bleichen für zu Hause) und das In-Office-Bleaching (Bleichen in der Ordination).
Beim „Home-Bleaching" wird ein Abdruck von Ihren Zähnen gemacht und eine Tiefziehschiene angefertigt. In diese Kunststoffschiene wird das Beaching-Gel appliziert. Beim ersten Mal machen wir das gemeinsam. Sie bekommen Information bezüglich der Anwendung des Bleichmittels zu Hause und können daher beliebig oft nachbleichen.
Beim „In-Office-Laser-Bleaching" wird ein hochkonzentriertes Gel unter Einwirken von Laserlicht direkt auf die Zahnoberfläche aufgetragen. Das Zahnfleisch wird zuvor abgedeckt. Diese Sitzung dauert ca. 1-2 Stunden. Eine nachfolgende Fluoridierung der Zahnoberfläche sollte erfolgen.
Wurzelbehandelte Zähne im Frontzahnbereich verfärben sich sehr häufig dunkel. Durch ein „Internal Bleaching“ kann der Zahn von innen heraus gebleicht werden.
Gerne beraten wir Sie in unserer Ordination.