

NEU:
Bei allen Kassen wird für Kinder ab 10 Jahren ein Kostenzuschuss gewährt!
KINDERPROPHYLAXE
WIE LÄUFT EINE KINDERPROPHYLAXE AB?
Anfärben der Beläge:
Bei den regelmäßigen (meist halbjährlichen) Prophylaxe-Terminen werden die Zähne zunächst mit einer speziellen Lösung angefärbt. Zahnbeläge können so sichtbar gemacht werden. Dabei kann Ihr Kind im Spiegel mit schauen und erkennen, an welchen Stellen es seine Zahnpflege verbessern muss.
Zahnreinigung:
Die Zähne Ihres Kindes werden danach schonend und gründlich mit speziellen Bürstchen und Poliergummis gereinigt. Dadurch werden sie sichtbar heller und schöner. Für hartnäckigen Zahnstein oder Kinderbeläge wird auch Ultraschall angewendet.
Zum Schluss kommt die Fluoridierung:
Dabei werden die Zahnoberflächen mit einem fluoridhaltigen Lack überzogen, der sie wirkungsvoll vor äußeren Einflüssen schützen kann.
Üben, üben, üben:
Zusammen mit Ihrem Kind üben wir die richtige und gründliche Pflege der Zähne, damit von klein auf auf eine sorgfältige Zahnpflege geachtet wird. Bei späteren Besuchen kontrollieren wir den Putzerfolg Ihres Kindes und geben ihm ggf. weitere Tipps.
Durch die regelmäßige Teilnahme an diesem Prophylaxe-Programm können die Zähne bis ins Erwachsenenalter gesund und schön erhalten werden. Ihre Kinder werden es Ihnen später danken, dass Sie so besorgt um ihre Gesundheit waren.
Weitere Informationen zur Kinderbehandlung.